Ausbildung

Taktiksche Erste Hilfe - Modul 1

In unserem Kurs „Taktische Erste Hilfe“ lernen Teilnehmer ab 18 Jahren, wie sie in kritischen Situationen richtig reagieren und Leben retten können. Innerhalb von 10 Stunden vermitteln wir praxisnahes Wissen zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen wie stabiler Seitenlage, Reanimation und dem Einsatz eines AED.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Erkennen und Versorgen kritischer Blutungen. Dazu gehören Techniken wie die Anwendung von Tourniquet, Gaze (Woundpacking) und Notfall-/Traumaverband. Jeder Teilnehmer erhält außerdem Einblicke in den Umgang mit einem IFAK (Individuell First Aid Kit).

Die Kursgröße ist bewusst auf 6–10 Personen beschränkt, um intensives Training und persönliche Betreuung zu gewährleisten. Für 150 € sind sowohl Material als auch Verpflegung im Preis enthalten.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die vorbereitet sein wollen, wenn es darauf ankommt – sei es im Alltag, im Beruf oder in besonderen Einsatzsituationen.

Taktiksche Erste Hilfe - Modul 2

Dieses Modul richtet sich insbesondere an Angehörige von BOS wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Ebenso eignet sich der Kurs für Sicherheitsdienste und grundsätzlich für alle Interessierten ab 18 Jahren, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich taktischer Notfallmedizin vertiefen möchten.

In 10 intensiven Stunden lernen die Teilnehmer die Grundlagen der taktischen Einsatzmedizin nach TECC kennen und trainieren realistische Einsatzlagen. Inhalte sind unter anderem die Arbeit in Gefahrenzonen (DTC/ITC/CC), die schnelle Beurteilung von Verletzten nach dem xABCDE/MARCH-Schema sowie der Umgang mit lebensbedrohlichen Verletzungen wie Thorax- oder Beckenverletzungen.

Praktische Übungen zu Tourniquet, Wundpacking, Notfall- und Traumaverbänden, Okklusivverbänden (z. B. Chest Seal) und der Anwendung von Hilfsmitteln wie Wendel­tubus oder Beckenschlinge sorgen dafür, dass das Wissen direkt angewandt wird. Zusätzlich wird das IFAK (Individual First Aid Kit) vorgestellt und trainiert.

Die Gruppengröße von 6–10 Teilnehmern gewährleistet ein intensives Lernerlebnis mit individueller Betreuung. Für 350 € sind alle Materialien sowie die Verpflegung im Preis enthalten.

Dieser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen, das in kritischen Einsatzsituationen den entscheidenden Unterschied machen kann.

Ausbildung / Fortbildung von Sicherheitskräften

Unsere praxisorientierte Ausbildung vermittelt die zentralen Fähigkeiten, die Sicherheitskräfte für ihren verantwortungsvollen Einsatz benötigen. Im Mittelpunkt stehen die Einsatztaktik mit Schwerpunkt auf Eigensicherung sowie Abtasten mit und ohne Sonde. Ergänzend werden die rechtlichen Grundlagen aus StGB, BGB und Stopp-Regelungen vermittelt, sodass die Teilnehmer rechtssicher handeln können.

Darüber hinaus umfasst die Fortbildung fundierte Kenntnisse in der Ersten Hilfe sowie praxisnahe Schulungen zur einsatzbezogenen Selbstverteidigung. Ziel ist es, die Teilnehmer optimal auf reale Einsatzsituationen vorzubereiten und ihre Handlungssicherheit zu stärken.

Die Kursgröße ist bewusst auf 6 bis 10 Personen begrenzt, um intensives Training und persönliche Betreuung zu gewährleisten. Mit einer Dauer von 40 Stunden bietet die Fortbildung ausreichend Zeit, theoretische Grundlagen und praktische Übungen miteinander zu verbinden.

Preise und Termine teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.

Bereit loszulegen?

Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich für ein kostenfreies Erstgespräch. Wir helfen Ihnen gerne weiter!